Skip to content

marcstone.de

Fußball Fach Blog

  • About Me
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Fussball
    • FC Bayern München
      • Artikel
      • Matchanalysen
    • Coaching
      • Altersklassen
      • Balltechnik
      • Beweglichkeit
      • Fähigkeiten
      • Gegen den Ball
      • Konzentration
      • Passspiel
      • Positionsmerkmale
      • Psychologie
      • Resilienz
      • Spielintelligenz
      • Spielanalyse 2022
      • Spielysteme – Moderne Systemtheorie
      • Tactical Coaching
      • Tactical Coaching – Varianten
      • Vier-Phasen-Matrix
    • Training
      • Ernährung
        • Ballaststoffe
        • Eiweiß
        • Fett
        • Kohlenhydrate
        • Mineralstoffe
        • Nährstoffe
        • Vitamine
      • Trainingsplanung
        • Aerob Anaerob
        • Anaerobe Schwelle
        • Grundlagenausdauer
        • Leistungsdiagnostik
        • Mentale Stärke
        • Motivation
        • Schnelligkeit
        • Sprint
        • Zweikampf
      • Trainingsablaufplan
        • Life Kinetik
        • Mikroperiodisierung
        • Regeneration
        • Physiotherapie
      • Trainingsaufbau
        • Aufbautraining
        • Aufwärmen
        • Laktat
        • Laktattoleranz
        • Gymnastik
        • Kraft
        • Muskulatur
        • Mikroperiodisierung
    • Ökonomie
      • Fußballökonomie
      • Unternehmensbeteiligungen
      • Immaterielles Spielervermögen
      • Berater
      • Humankapital & Karriere
      • Gehälter und Marktwerte
    • Statistik
      • Soccer Analytics
      • Key Performance Indicator
      • Nutzung von Positionsdaten
      • ELO
      • Analysereport zu Data Analysis
    • Medienpolitik
      • Medien
      • Fußball & Medien
      • Die Macht der Pressesprecher
      • Meinung, Manipulation der Massen
      • Michael Meyen im Gespräch mit KenFM – Breaking News: Die Welt im Ausnahmezustand
      • System Medien – Ein Vortrag von Dirk Pohlmann
  • Matchanalysen
    • 22/23
Tactical Coaching >>>
  • Home
  • 2019
  • Juli
  • 4
  • Kovac will Abstiegssystem spielen

Kovac will Abstiegssystem spielen

MarcStone 4. Juli 2019 2 min read

FRANKFURT AM MAIN, GERMANY - MARCH 17: Coach Niko Kovac of Frankfurt gestures during the Bundesliga match between Eintracht Frankfurt and 1. FSV Mainz 05 at Commerzbank-Arena on March 17, 2018 in Frankfurt am Main, Germany. (Photo by Matthias Hangst/Bongarts/Getty Images)

4-1-4-1. Dieses System wurde bekannt zuletzt unter Pep Guardiola. Allerdings ist es wie jedes andere bekannte System, ob 4-4-2, 4-2-3-1 oder 4-3-3 eben nur ein GRUNDSYSTEM. Denn es kommt drauf an, WIE man es spielen will, und welche Spieler WAS tun sollen mit IHREN vorhandenen Eigenschaften.

Nun äußerte sich Niko Kovac, das er im Falle einer Nichtverpflichtung eines weiteren Aussenstürmers (der zunächst dafür sorgt, das mindestens 1 Aussenstürmer auf der Bank sitzen könnte, aber erst wichtig sein kann im Falle einer Verletzung einer von Coman/Gnabry „Cobry“ wiederum), von „Fall zu Fall“ in 3er-Kette umstellt“.

Quasi situative Systemrotation, allerdings immer mit gleichen Spieler und gleicher Spielidee. So wird es nicht sofort funktionieren. Warum ?

Eine 4er-Kette ist nach Anpfiff keine 4er mehr. Die AVs schieben sich sofort ein paar Meter nach vorn, schon hat man ein 2-3-4-1 , oder ein 2-4-3-1, falls man mit Doppel-6 agiert, was bei einem Off-Team wie Bayern eigentlich totaler Unsinn ist.

Ein 2-3-4-1 spielt Kovac immer, auch andere Teams in Europa. Schaltet man defensiv um rechtzeitig, steht entweder ein 3er-Gebilde oder 4er-Gebilde in der Def. Das dauert nur Sekunden in der Regel. Auch der situative 6er kann „abkippen“, was unter Guardiola oft getan wurde. Denn die Aufgaben sind gleich. Martinez auf der 6er oder abkippend zwischen Hernandez und Süle, spielt daher keine Rolle.

Die AVs nun vorzuschieben, und einen weiteren 3.IV HINTEN zu positionieren im Falle des offensiven Ballbesitzspiels, ist ein Verlust von einem Spieler in der offensiven Spielweise. Warum ? (Siehe Video)

Ein 2-1-4-1 besitzt (2+1)-Def-System, ein (4+1)-Off-System, ein (1+4)-Sicherungssystem im Mittelfeld.
Kovacs Umstellidee in der ersten Phase (Spieleröffnung): 3-3-3-1. (Ein 3+3)-Def-System. Ein (3+1)-Off-System. Ein (3+3)-Sicherungssystem im Mittelfeld.

Jetzt kommt es drauf an: Will er Alaba und Kimmich tatsächlich als offensive Aussen bringen, als Ersatz für Coman und Gnabry ?
Beide sind nicht langsam, aber absolut keine Aussenspieler, die „Cobry“ ersetzen könnten. Bei einem entscheidenden Sprint hätten sie nicht die entscheidende Dynamik am Ende. Wenn es so wäre und einfach, warum debattiert man dann permanent über Sane, Dembele, Pepe, Werner ?

Hier kommt die Frage der Entwicklung des Nachwuchs. Alphonso Davies hat im Lautern-Retterspiel mal links verteidigt, genauso gut kann man sogar Sanches mal testen auf der offensiven Aussen. Das kann man ausprobieren und experimentieren.

Alaba und Kimmich müssten bei einer 3er eher sogar rausgenommen werden müssen, zumindest Alaba, denn dieser hat ewig nicht mehr zentral gespielt. Kimmich könnte aber auch endlich auf seiner 6er spielen. Aber in einem sicheren vernünftigen 3-1-5-1.

Fazit: Ein starker Aussenspieler zusätzlich wäre schon sinnvoll, wenn man beidseitig schnelles Grundlinienspiel betreiben will. Ansonsten muss man es systematisch anders anpassen. Mit 2 Achtern, mit Müller, der stark im finalen Passspiel ist. (Siehe Video)

Video zum Artikel:

Post Views: 506

Continue Reading

Previous: Mia san Kollektiv
Next: Kompetenzen eines modernen Coaches

Related Stories

Taktiker Thomas Tuchel
3 min read

Taktiker Thomas Tuchel

25. März 2023
Nagelsmann entlassen – es wurde darauf hingearbeitet – in vielen Dingen –
1 min read

Nagelsmann entlassen – es wurde darauf hingearbeitet – in vielen Dingen –

24. März 2023
Guter Coach, böser Coach ?
3 min read

Guter Coach, böser Coach ?

6. Februar 2023

EMPFEHLUNG:

Moderne Systemtheorie – Von Grundsysteme bis Kettensysteme – eine kurze Anleitung –
http://marcstone.de/spielsysteme-moderne-systemtheorie/

Kategorien

Mediathek

(vom 24.03.2023) Nagelsmann entlassen - Meinung zu Klub, Fans, Sportjournalismus - (vom 26.01.2022) Nagelsmann und sein Offensiv-Problem (vom 05.01.2021) FCB, Wahrheit, Fans, Analysen (vom 05.05.2019) Der Untergang der Bundesliga

You may have missed

Taktiker Thomas Tuchel
3 min read

Taktiker Thomas Tuchel

25. März 2023
Nagelsmann entlassen – es wurde darauf hingearbeitet – in vielen Dingen –
1 min read

Nagelsmann entlassen – es wurde darauf hingearbeitet – in vielen Dingen –

24. März 2023
Guter Coach, böser Coach ?
3 min read

Guter Coach, böser Coach ?

6. Februar 2023
Spielsysteme – Moderne Systemtheorie
2 min read

Spielsysteme – Moderne Systemtheorie

4. Februar 2023

Navigation

  • About Me
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Fussball
    • FC Bayern München
      • Artikel
      • Matchanalysen
    • Coaching
      • Altersklassen
      • Balltechnik
      • Beweglichkeit
      • Fähigkeiten
      • Gegen den Ball
      • Konzentration
      • Passspiel
      • Positionsmerkmale
      • Psychologie
      • Resilienz
      • Spielintelligenz
      • Spielanalyse 2022
      • Spielysteme – Moderne Systemtheorie
      • Tactical Coaching
      • Tactical Coaching – Varianten
      • Vier-Phasen-Matrix
    • Training
      • Ernährung
        • Ballaststoffe
        • Eiweiß
        • Fett
        • Kohlenhydrate
        • Mineralstoffe
        • Nährstoffe
        • Vitamine
      • Trainingsplanung
        • Aerob Anaerob
        • Anaerobe Schwelle
        • Grundlagenausdauer
        • Leistungsdiagnostik
        • Mentale Stärke
        • Motivation
        • Schnelligkeit
        • Sprint
        • Zweikampf
      • Trainingsablaufplan
        • Life Kinetik
        • Mikroperiodisierung
        • Regeneration
        • Physiotherapie
      • Trainingsaufbau
        • Aufbautraining
        • Aufwärmen
        • Laktat
        • Laktattoleranz
        • Gymnastik
        • Kraft
        • Muskulatur
        • Mikroperiodisierung
    • Ökonomie
      • Fußballökonomie
      • Unternehmensbeteiligungen
      • Immaterielles Spielervermögen
      • Berater
      • Humankapital & Karriere
      • Gehälter und Marktwerte
    • Statistik
      • Soccer Analytics
      • Key Performance Indicator
      • Nutzung von Positionsdaten
      • ELO
      • Analysereport zu Data Analysis
    • Medienpolitik
      • Medien
      • Fußball & Medien
      • Die Macht der Pressesprecher
      • Meinung, Manipulation der Massen
      • Michael Meyen im Gespräch mit KenFM – Breaking News: Die Welt im Ausnahmezustand
      • System Medien – Ein Vortrag von Dirk Pohlmann
  • Matchanalysen
    • 22/23
Copyright © All rights reserved. | DarkNews by AF themes.