Skip to content

marcstone.de

Fußball Fach Blog

  • About Me
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Fussball
    • FC Bayern München
      • Artikel
      • Matchanalysen
    • Coaching
      • Altersklassen
      • Balltechnik
      • Beweglichkeit
      • Fähigkeiten
      • Gegen den Ball
      • Konzentration
      • Passspiel
      • Positionsmerkmale
      • Psychologie
      • Resilienz
      • Spielintelligenz
      • Spielanalyse 2022
      • Spielysteme – Moderne Systemtheorie
      • Tactical Coaching
      • Tactical Coaching – Varianten
      • Vier-Phasen-Matrix
    • Training
      • Ernährung
        • Ballaststoffe
        • Eiweiß
        • Fett
        • Kohlenhydrate
        • Mineralstoffe
        • Nährstoffe
        • Vitamine
      • Trainingsplanung
        • Aerob Anaerob
        • Anaerobe Schwelle
        • Grundlagenausdauer
        • Leistungsdiagnostik
        • Mentale Stärke
        • Motivation
        • Schnelligkeit
        • Sprint
        • Zweikampf
      • Trainingsablaufplan
        • Life Kinetik
        • Mikroperiodisierung
        • Regeneration
        • Physiotherapie
      • Trainingsaufbau
        • Aufbautraining
        • Aufwärmen
        • Laktat
        • Laktattoleranz
        • Gymnastik
        • Kraft
        • Muskulatur
        • Mikroperiodisierung
    • Ökonomie
      • Fußballökonomie
      • Unternehmensbeteiligungen
      • Immaterielles Spielervermögen
      • Berater
      • Humankapital & Karriere
      • Gehälter und Marktwerte
    • Statistik
      • Soccer Analytics
      • Key Performance Indicator
      • Nutzung von Positionsdaten
      • ELO
      • Analysereport zu Data Analysis
    • Medienpolitik
      • Medien
      • Fußball & Medien
      • Die Macht der Pressesprecher
      • Meinung, Manipulation der Massen
      • Michael Meyen im Gespräch mit KenFM – Breaking News: Die Welt im Ausnahmezustand
      • System Medien – Ein Vortrag von Dirk Pohlmann
  • Matchanalysen
    • 22/23
Tactical Coaching >>>
  • Home
  • 2021
  • Oktober
  • 13
  • Verlogene Ware Fußball

Verlogene Ware Fußball

MarcStone 13. Oktober 2021 3 min read

Fanproteste gegen Montagsspiele beim Bundesliga-Spiel Frankfurt gegen Leipzig. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/7840 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/ZDF/Halim Hosny"

Kennen sie eigentlich Marie Joseph Gabriel Antoine Jogand-Pagès? Er lebte 1854 bis 1907 in Frankreich als „Leo Taxil“, bekannt duch seinen „Taxil-Schwindel“, er war ein Hochstapler und Schwindler, der angeblich satanische Riten der Freimauerei enthüllt haben soll. Interessant: Er selbst gab selbst lobend dies der Öffentlichkeit preis. Seine eigens produzierten Fake-News. 

Fake-News ?

Moment, den Begriff kennen wir doch. Genau. In den Medien, in der Industrie, also bei Lebensmittel, Pharma, Banken, Versicherungen, ist kaum noch was echt. Das haben sie sicherlich schon gelesen oder waren selbst Opfer. Auch aktuell leider…als Fussball-Fan. Nix stimmt in diesem Bereich. Das hochgradige Klubs ein eigenes „Drehbuch“ haben für Trainer und Spieler, ist inzwischen einigermaßen bekannt.
Die Eier eines Oliver Kahn werden nie mehr auftauchen, versprochen. Denn die Zielgruppe soll „so etwas“ nicht mehr empfangen.

Hypen bis der Arzt kommt

Vermarktung muss sein, um ein „gutes“ Produkt der Öffentlichkeit entgegenzubringen. Kein Thema. Werbung aus den 70er und 80er waren oft billig und teilweise lustig. Heutzutage wird alles gehypt und manipuliert, aufgrund natürlich von Gewinn und Macht, das es manchmal für den Arzt ist, denn die Nerven beim Betrachter, wenn er zwischen den Fussballspielen die Werbung präsentiert bekommt. Nun auch noch RTL, den „Marktführer“ der unerträglichen Gagawerbung.

RTL und Fußball – Fake total

Als Uli Hoeneß liebevoll Jogi Löw „Jogi“ nannte, kam mir schon die Galle hoch. Ich kenne den Uli, zwar nicht persönlich, aber sobald er vor die Kamera tritt, gibt es zwei Gesichter: Den direkten Draufklopper ohne Gnade (fragen sie nach beim BVB) oder der liebevolle Philanthrop, der das eigene Drehbuch oder das von RTL am Hosenbund hängen hat. Denken sie nochmal an die Auftritte kurz vor der EM, dann kommen sie zur Erkenntnis.

Propaganda in Vollendung

Das Bayern-Spieler mit Braun-Werbung (Braun wurde von Gillette, Gillette dann von Procter&Gamble, dem FC Bayern-Sponsor, aufgekauft) auftauchen, da mag jeder Nicht-Bayern-Fan selbst sein Urteil abgeben. Bei Thomas Müller damals war das noch cool, er war jung, und kam aus dem Nichts. Passte. Aber heute wird nur noch propagiert, wie es auch beim Livekommentatoren offenbar der Fall ist, im Sinne einer „Werbe-Agenda“. Glauben sie mir, ich habe sie alle gehört, aus dem Radio der 80er bis etwa Mitte der ersten 2010er-Jahre. Die letzten 3-4 Jahre bemerke ich immer mehr, wie Kommentatoren nicht mehr der Neutralität entsprechen. Die Spitze derzeit begann mit Wolff Fuss, dann leider auch Kai Dittmann, sowie nun auch der ewige Loddar, der bei SKY wenigstens noch einigermaßen erträglich war, aber als „Länderspielexperte“ in der HZ und dazu auch noch Steffen Freund (sein Sprechverhalten erinnert an einen Vertreter), der wie auch alle genannten Namen ein Spiel darstellt, als wenn es das „Größte“ und „Beste“ Spiel aller Zeiten wäre. Jeder Pass, meistens bei Bayernspielern, wird als „super“, als „stark“ präsentiert. Taktisch wird da ein Käse erzählt, wo ich dann oft als jahrelanger Analyst denke, ob ich ne Brille brauche. Natürlich kann auch ich irren, aber ich prüfe sofort eine taktische Behauptung. Meistens ist dann die Aussage von Freund & Co für die Tonne. Der 08/15-Fan (Eventfans im Stadion auch oft nur Opernpublikum und Kamera-Fakes) wird manipuliert mit dieser „Positive Propaganda“, obwohl die Leistungsdaten der Spieler und/oder Teams im Keller liegen.

Fazit:

Scheißspiele werden als „stark“ verkauft“, richtige Scheißspiele werden als „das kann passieren“-Ideologie vermittelt. Mittlerweile schreiben Bayernfans nach z.B. der 1:2-Niederlage gegen Frankfurt erneut wie auch zuvor bei anderen Niederlagen, das es ja mal passieren kann, sie weiterhin auch Fan des deutschen Rekordmeisters bleiben werden. Ist ja ganz interessant, denn vor einigen Jahren wurde gepfiffen. Die Pfiffe werden mittlerweile auch von Klubs nicht mehr toleriert. Merken sie was ?
Leistung wir entweder nicht erkannt oder anerkannt, weil sie entweder nicht erwähnt wird oder sie wird hochsterilisiert, oder sie wird trotz 3-Punkte unsinnig. Schauen sie sich mal bei facebook oder twitter nach einem ähnlichen knappen Ergebnis um. Sie werden staunen.

Denken sie an Leo Taxil oder an Phaedrus:“Die Dinge sind nicht immer so, wie sie scheinen.“ Das Propaganda-Theater der Fussballmedien setzen noch einen drauf:

Ubi leonis pellis deficit, vulpina est induenda – Wo’s am Löwenfell mangelt, muß man den Fuchspelz überstreifen.

Post Views: 661

Continue Reading

Previous: Magier Nagelsmann decoded
Next: Die nationale Posse um Joshua Kimmich

Related Stories

Spielsysteme – Moderne Systemtheorie
2 min read

Spielsysteme – Moderne Systemtheorie

4. Februar 2023
Was analysiert man beim Fußballspiel ?
4 min read

Was analysiert man beim Fußballspiel ?

19. November 2022
Kimmich und die 4 Musketiere
4 min read

Kimmich und die 4 Musketiere

3. Oktober 2022

EMPFEHLUNG:

Moderne Systemtheorie – Von Grundsysteme bis Kettensysteme – eine kurze Anleitung –
http://marcstone.de/spielsysteme-moderne-systemtheorie/

Kategorien

Mediathek

(vom 24.03.2023) Nagelsmann entlassen - Meinung zu Klub, Fans, Sportjournalismus - (vom 26.01.2022) Nagelsmann und sein Offensiv-Problem (vom 05.01.2021) FCB, Wahrheit, Fans, Analysen (vom 05.05.2019) Der Untergang der Bundesliga

You may have missed

Taktiker Thomas Tuchel
3 min read

Taktiker Thomas Tuchel

25. März 2023
Nagelsmann entlassen – es wurde darauf hingearbeitet – in vielen Dingen –
1 min read

Nagelsmann entlassen – es wurde darauf hingearbeitet – in vielen Dingen –

24. März 2023
Guter Coach, böser Coach ?
3 min read

Guter Coach, böser Coach ?

6. Februar 2023
Spielsysteme – Moderne Systemtheorie
2 min read

Spielsysteme – Moderne Systemtheorie

4. Februar 2023

Navigation

  • About Me
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Fussball
    • FC Bayern München
      • Artikel
      • Matchanalysen
    • Coaching
      • Altersklassen
      • Balltechnik
      • Beweglichkeit
      • Fähigkeiten
      • Gegen den Ball
      • Konzentration
      • Passspiel
      • Positionsmerkmale
      • Psychologie
      • Resilienz
      • Spielintelligenz
      • Spielanalyse 2022
      • Spielysteme – Moderne Systemtheorie
      • Tactical Coaching
      • Tactical Coaching – Varianten
      • Vier-Phasen-Matrix
    • Training
      • Ernährung
        • Ballaststoffe
        • Eiweiß
        • Fett
        • Kohlenhydrate
        • Mineralstoffe
        • Nährstoffe
        • Vitamine
      • Trainingsplanung
        • Aerob Anaerob
        • Anaerobe Schwelle
        • Grundlagenausdauer
        • Leistungsdiagnostik
        • Mentale Stärke
        • Motivation
        • Schnelligkeit
        • Sprint
        • Zweikampf
      • Trainingsablaufplan
        • Life Kinetik
        • Mikroperiodisierung
        • Regeneration
        • Physiotherapie
      • Trainingsaufbau
        • Aufbautraining
        • Aufwärmen
        • Laktat
        • Laktattoleranz
        • Gymnastik
        • Kraft
        • Muskulatur
        • Mikroperiodisierung
    • Ökonomie
      • Fußballökonomie
      • Unternehmensbeteiligungen
      • Immaterielles Spielervermögen
      • Berater
      • Humankapital & Karriere
      • Gehälter und Marktwerte
    • Statistik
      • Soccer Analytics
      • Key Performance Indicator
      • Nutzung von Positionsdaten
      • ELO
      • Analysereport zu Data Analysis
    • Medienpolitik
      • Medien
      • Fußball & Medien
      • Die Macht der Pressesprecher
      • Meinung, Manipulation der Massen
      • Michael Meyen im Gespräch mit KenFM – Breaking News: Die Welt im Ausnahmezustand
      • System Medien – Ein Vortrag von Dirk Pohlmann
  • Matchanalysen
    • 22/23
Copyright © All rights reserved. | DarkNews by AF themes.