Skip to content

marcstone.de

Fußball Fach Blog

  • About Me
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Fussball
    • FC Bayern München
      • Artikel
      • Matchanalysen
    • Coaching
      • Altersklassen
      • Balltechnik
      • Beweglichkeit
      • Fähigkeiten
      • Gegen den Ball
      • Konzentration
      • Passspiel
      • Positionsmerkmale
      • Psychologie
      • Resilienz
      • Spielintelligenz
      • Spielanalyse 2022
      • Spielysteme – Moderne Systemtheorie
      • Tactical Coaching
      • Tactical Coaching – Varianten
      • Vier-Phasen-Matrix
    • Training
      • Ernährung
        • Ballaststoffe
        • Eiweiß
        • Fett
        • Kohlenhydrate
        • Mineralstoffe
        • Nährstoffe
        • Vitamine
      • Trainingsplanung
        • Aerob Anaerob
        • Anaerobe Schwelle
        • Grundlagenausdauer
        • Leistungsdiagnostik
        • Mentale Stärke
        • Motivation
        • Schnelligkeit
        • Sprint
        • Zweikampf
      • Trainingsablaufplan
        • Life Kinetik
        • Mikroperiodisierung
        • Regeneration
        • Physiotherapie
      • Trainingsaufbau
        • Aufbautraining
        • Aufwärmen
        • Laktat
        • Laktattoleranz
        • Gymnastik
        • Kraft
        • Muskulatur
        • Mikroperiodisierung
    • Ökonomie
      • Fußballökonomie
      • Unternehmensbeteiligungen
      • Immaterielles Spielervermögen
      • Berater
      • Humankapital & Karriere
      • Gehälter und Marktwerte
    • Statistik
      • Soccer Analytics
      • Key Performance Indicator
      • Nutzung von Positionsdaten
      • ELO
      • Analysereport zu Data Analysis
    • Medienpolitik
      • Medien
      • Fußball & Medien
      • Die Macht der Pressesprecher
      • Meinung, Manipulation der Massen
      • Michael Meyen im Gespräch mit KenFM – Breaking News: Die Welt im Ausnahmezustand
      • System Medien – Ein Vortrag von Dirk Pohlmann
  • Matchanalysen
    • 22/23
Tactical Coaching >>>
  • Home
  • 2020
  • Dezember
  • 13
  • Flick gerät langsam in eine Krise

Flick gerät langsam in eine Krise

MarcStone 13. Dezember 2020 2 min read
Leise rieselt der Schnee, leise auch in die mögliche erste Krise für Flick, ausgerechnet nach einem Jahr, wo ein gleiches erfolgreiches begann. Aber inhaltlich hat sich nichts verändert. Oder doch ? Der Fußball des FC Bayern gegenüber Kovac ist dynamischer nach vorn geworden, mehr Pressing zwischen Mittelfeld und Angriffszone. Das hat teilweise geholfen, sah fruchtig im Spiel aus, der Gegner ließ sich zu Fehlern auch verleiten. Viele Fehler aber auch, die ohne Pressing stattfanden.

Was weniger wurde, ist das Kurzpassspiel, was unter Kovac noch einigermaßen sichtbar war, aber schon zu dieser Zeit kritisierten wir bei fcb-forum.net die fehlende stabile Angriffsidee. Kovac stand allerdings defensiver und stabiler als Flick, der ein offensives 4-1-4-1 sofort in ein 2-1-6-1 ändert. Kovac ließ es bei 3-2-4-1, also einen AV immer an den IVs gebunden. Bei Pavard funktioniert das nicht, da er immer wieder ein paar Meter zu weit entfernt ist, wenn auf der linken Seite die Räume völlig frei werden. (Davies und Alaba zu off denkend)

Nun scheinen die Gegner sich wieder mehr zu konzentrieren, sie gehen mehr in die Antizipation, versuchen, auch die Angst gegenüber den großen Namen zu verdrängen. Plötzlich wankt der FC Bayern, den man wirklich zuvor in die Rolle des Europäischen Fußballmonsters packen wollte. Aktuell versagen alle großen Klubs, da ist es einfach, mal eben oben den Kopf rauszustrecken. Harte Worte, aber das ist die Tatsache. Vielleicht ist es mal wieder Zeit, das der Bayernfan, gerade die Jüngeren darunter, wieder mal erleben, was Gegner und Punktverluste bedeuten.

Der FC Bayern hat sich in diese Lage selbst gebracht, weil ein Uli Hoeneß nicht mehr als „Warner“ auftrat. Er hätte mit Sicherheit längst gesagt: “Ich lasse mich von Ergebnissen nicht blenden“. Rummenigge hat mit Super-League und DFL/DFB zutun, Salihamidzic hält man unten. Kahn ? Er ist vielleicht die Hoffnung nach der möglichen nahen Krise von Hansi Flick. Wünschen wir ihm alles Gute, dennoch liegt es an ihm selbst, den Karren nicht in den Dreck zu befördern. Das so etwas schnell geht, dafür gibt es gerade beim FC Bayern genügend Beispiele. Die Namen sind bekannt.

Post Views: 509

Continue Reading

Previous: Bayern maximum risk
Next: Klinsmann – Urvater des heutigen Erfolgs ?

Related Stories

Taktiker Thomas Tuchel
3 min read

Taktiker Thomas Tuchel

25. März 2023
Nagelsmann entlassen – es wurde darauf hingearbeitet – in vielen Dingen –
1 min read

Nagelsmann entlassen – es wurde darauf hingearbeitet – in vielen Dingen –

24. März 2023
Guter Coach, böser Coach ?
3 min read

Guter Coach, böser Coach ?

6. Februar 2023

EMPFEHLUNG:

Moderne Systemtheorie – Von Grundsysteme bis Kettensysteme – eine kurze Anleitung –
http://marcstone.de/spielsysteme-moderne-systemtheorie/

Kategorien

Mediathek

(vom 24.03.2023) Nagelsmann entlassen - Meinung zu Klub, Fans, Sportjournalismus - (vom 26.01.2022) Nagelsmann und sein Offensiv-Problem (vom 05.01.2021) FCB, Wahrheit, Fans, Analysen (vom 05.05.2019) Der Untergang der Bundesliga

You may have missed

Taktiker Thomas Tuchel
3 min read

Taktiker Thomas Tuchel

25. März 2023
Nagelsmann entlassen – es wurde darauf hingearbeitet – in vielen Dingen –
1 min read

Nagelsmann entlassen – es wurde darauf hingearbeitet – in vielen Dingen –

24. März 2023
Guter Coach, böser Coach ?
3 min read

Guter Coach, böser Coach ?

6. Februar 2023
Spielsysteme – Moderne Systemtheorie
2 min read

Spielsysteme – Moderne Systemtheorie

4. Februar 2023

Navigation

  • About Me
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Fussball
    • FC Bayern München
      • Artikel
      • Matchanalysen
    • Coaching
      • Altersklassen
      • Balltechnik
      • Beweglichkeit
      • Fähigkeiten
      • Gegen den Ball
      • Konzentration
      • Passspiel
      • Positionsmerkmale
      • Psychologie
      • Resilienz
      • Spielintelligenz
      • Spielanalyse 2022
      • Spielysteme – Moderne Systemtheorie
      • Tactical Coaching
      • Tactical Coaching – Varianten
      • Vier-Phasen-Matrix
    • Training
      • Ernährung
        • Ballaststoffe
        • Eiweiß
        • Fett
        • Kohlenhydrate
        • Mineralstoffe
        • Nährstoffe
        • Vitamine
      • Trainingsplanung
        • Aerob Anaerob
        • Anaerobe Schwelle
        • Grundlagenausdauer
        • Leistungsdiagnostik
        • Mentale Stärke
        • Motivation
        • Schnelligkeit
        • Sprint
        • Zweikampf
      • Trainingsablaufplan
        • Life Kinetik
        • Mikroperiodisierung
        • Regeneration
        • Physiotherapie
      • Trainingsaufbau
        • Aufbautraining
        • Aufwärmen
        • Laktat
        • Laktattoleranz
        • Gymnastik
        • Kraft
        • Muskulatur
        • Mikroperiodisierung
    • Ökonomie
      • Fußballökonomie
      • Unternehmensbeteiligungen
      • Immaterielles Spielervermögen
      • Berater
      • Humankapital & Karriere
      • Gehälter und Marktwerte
    • Statistik
      • Soccer Analytics
      • Key Performance Indicator
      • Nutzung von Positionsdaten
      • ELO
      • Analysereport zu Data Analysis
    • Medienpolitik
      • Medien
      • Fußball & Medien
      • Die Macht der Pressesprecher
      • Meinung, Manipulation der Massen
      • Michael Meyen im Gespräch mit KenFM – Breaking News: Die Welt im Ausnahmezustand
      • System Medien – Ein Vortrag von Dirk Pohlmann
  • Matchanalysen
    • 22/23
Copyright © All rights reserved. | DarkNews by AF themes.