Skip to content

marcstone.de

Fußball Fach Blog

  • About Me
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Fussball
    • FC Bayern München
      • Artikel
      • Matchanalysen
    • Coaching
      • Altersklassen
      • Balltechnik
      • Beweglichkeit
      • Fähigkeiten
      • Gegen den Ball
      • Konzentration
      • Passspiel
      • Positionsmerkmale
      • Psychologie
      • Resilienz
      • Spielintelligenz
      • Spielanalyse 2022
      • Spielysteme – Moderne Systemtheorie
      • Tactical Coaching
      • Tactical Coaching – Varianten
      • Vier-Phasen-Matrix
    • Training
      • Ernährung
        • Ballaststoffe
        • Eiweiß
        • Fett
        • Kohlenhydrate
        • Mineralstoffe
        • Nährstoffe
        • Vitamine
      • Trainingsplanung
        • Aerob Anaerob
        • Anaerobe Schwelle
        • Grundlagenausdauer
        • Leistungsdiagnostik
        • Mentale Stärke
        • Motivation
        • Schnelligkeit
        • Sprint
        • Zweikampf
      • Trainingsablaufplan
        • Life Kinetik
        • Mikroperiodisierung
        • Regeneration
        • Physiotherapie
      • Trainingsaufbau
        • Aufbautraining
        • Aufwärmen
        • Laktat
        • Laktattoleranz
        • Gymnastik
        • Kraft
        • Muskulatur
        • Mikroperiodisierung
    • Ökonomie
      • Fußballökonomie
      • Unternehmensbeteiligungen
      • Immaterielles Spielervermögen
      • Berater
      • Humankapital & Karriere
      • Gehälter und Marktwerte
    • Statistik
      • Soccer Analytics
      • Key Performance Indicator
      • Nutzung von Positionsdaten
      • ELO
      • Analysereport zu Data Analysis
    • Medienpolitik
      • Medien
      • Fußball & Medien
      • Die Macht der Pressesprecher
      • Meinung, Manipulation der Massen
      • Michael Meyen im Gespräch mit KenFM – Breaking News: Die Welt im Ausnahmezustand
      • System Medien – Ein Vortrag von Dirk Pohlmann
  • Matchanalysen
    • 22/23
Tactical Coaching >>>
  • Home
  • 2022
  • November
  • 26
  • Resilienz

Resilienz

MarcStone 26. November 2022 2 min read

Angst ist ein normaler Bestandteil des Menschen. Die Angst, etwas zu „verlieren“. Der sogenannte Selbsterhaltungstrieb, auch als umgangssprachlicher Sammelbegriff für die Antriebe zu denjenigen Verhaltensweisen, die zur Erhaltung des Lebens und der Art zweckdienlich sind: “Nahrungstrieb”, “Verteidigungstrieb” (daraus resultiert ein Bedürfnis, Trieb, Motiv oder auch die Aggression), ist nur durch Angst vorhanden. Ein Mensch, der keine Angst zu glauben hat, riskiert quasi sein Leben, indem er sich selbst dem Selbsterhaltungstrieb entzieht und somit ein offener Angriffspunkt für alle Angriffe im Universum, sei es physisch oder psychologisch betrachtet. Ebenso der spirituelle Bereich spielt eine wesentliche Rolle.

Resilienz ist der Begriff, die Angst „auszuhalten“, sie nutzbar zu machen. Das klingt seltsam, ist aber logisch, wenn man sich den Teil „offener Angriffspunkt“ ins Gedächtnis bringt. Resilienz ist eine innere Kraft, Belastungen, die auf den geistigen Körper pressen, zu widerstehen. Die Physis spielt hier nur eine sekundäre Rolle, da alle Muskeln den geistigen Befehlen unterliegen.

Ein resilienter Mensch lässt sich von Schicksalsschlägen nicht aus der Bahn werfen, sondern kommt rasch wieder auf die Beine und bewältigt sein Leben wie jeden Tag. Resilienz ist eine Komplexität, wie der Fußball. Ein mechanisches Kraftwerk. In der Forschung bedeutet es: Resilienz ist die Fähigkeit, seine psychische Gesundheit während Widrigkeiten aufrechtzuerhalten oder danach schnell wiederherzustellen.

https://www.geo.de/magazine/geo-wissen/19986-rtkl-widerstandskraft-resilienz-das-geheimnis-der-inneren-staerke
https://www.akademie-sport-gesundheit.de/magazin/resilienz-staerken.html

Nun übertragen sie diesen Begriff auf die tägliche Arbeit, den Sport, den Fußball. Hier nun einige Artikel über die Resilienz im Fußball.

https://www.die-sportpsychologen.de/2017/07/dr-rene-paasch-resilienz-im-fussball/
https://www.faircoach.de/posts/107

Themen im Umgang und Arbeit „Resilienz im Fußball“

https://www.heimsoeth-academy.com/mental-typ/mentaltraining-im-fussball/

Mein Tipp: Trainer sollten IMMER das Thema der Resilienz im Hinterkopf behalten, wenn sie Video/Spielanalyse betreiben und Bewertungen bei Spielern abgeben. Sie arbeiten mit sehr jungen oder/und älteren Spielern, die unerfahren im Leben sind, oft erfahren im Spiel, aber dennoch dem Leben immer wieder ausgeliefert werden durch Umfelder, die sie beeinflussen.






Post Views: 171

Continue Reading

Previous: Was analysiert man beim Fußballspiel ?
Next: Vier-Phasen-Matrix

Related Stories

Spielsysteme – Moderne Systemtheorie
2 min read

Spielsysteme – Moderne Systemtheorie

4. Februar 2023
Vier-Phasen-Matrix
2 min read

Vier-Phasen-Matrix

12. Dezember 2022
Was analysiert man beim Fußballspiel ?
4 min read

Was analysiert man beim Fußballspiel ?

19. November 2022

EMPFEHLUNG:

Moderne Systemtheorie – Von Grundsysteme bis Kettensysteme – eine kurze Anleitung –
http://marcstone.de/spielsysteme-moderne-systemtheorie/

Kategorien

Mediathek

(vom 24.03.2023) Nagelsmann entlassen - Meinung zu Klub, Fans, Sportjournalismus - (vom 26.01.2022) Nagelsmann und sein Offensiv-Problem (vom 05.01.2021) FCB, Wahrheit, Fans, Analysen (vom 05.05.2019) Der Untergang der Bundesliga

You may have missed

Taktiker Thomas Tuchel
3 min read

Taktiker Thomas Tuchel

25. März 2023
Nagelsmann entlassen – es wurde darauf hingearbeitet – in vielen Dingen –
1 min read

Nagelsmann entlassen – es wurde darauf hingearbeitet – in vielen Dingen –

24. März 2023
Guter Coach, böser Coach ?
3 min read

Guter Coach, böser Coach ?

6. Februar 2023
Spielsysteme – Moderne Systemtheorie
2 min read

Spielsysteme – Moderne Systemtheorie

4. Februar 2023

Navigation

  • About Me
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Fussball
    • FC Bayern München
      • Artikel
      • Matchanalysen
    • Coaching
      • Altersklassen
      • Balltechnik
      • Beweglichkeit
      • Fähigkeiten
      • Gegen den Ball
      • Konzentration
      • Passspiel
      • Positionsmerkmale
      • Psychologie
      • Resilienz
      • Spielintelligenz
      • Spielanalyse 2022
      • Spielysteme – Moderne Systemtheorie
      • Tactical Coaching
      • Tactical Coaching – Varianten
      • Vier-Phasen-Matrix
    • Training
      • Ernährung
        • Ballaststoffe
        • Eiweiß
        • Fett
        • Kohlenhydrate
        • Mineralstoffe
        • Nährstoffe
        • Vitamine
      • Trainingsplanung
        • Aerob Anaerob
        • Anaerobe Schwelle
        • Grundlagenausdauer
        • Leistungsdiagnostik
        • Mentale Stärke
        • Motivation
        • Schnelligkeit
        • Sprint
        • Zweikampf
      • Trainingsablaufplan
        • Life Kinetik
        • Mikroperiodisierung
        • Regeneration
        • Physiotherapie
      • Trainingsaufbau
        • Aufbautraining
        • Aufwärmen
        • Laktat
        • Laktattoleranz
        • Gymnastik
        • Kraft
        • Muskulatur
        • Mikroperiodisierung
    • Ökonomie
      • Fußballökonomie
      • Unternehmensbeteiligungen
      • Immaterielles Spielervermögen
      • Berater
      • Humankapital & Karriere
      • Gehälter und Marktwerte
    • Statistik
      • Soccer Analytics
      • Key Performance Indicator
      • Nutzung von Positionsdaten
      • ELO
      • Analysereport zu Data Analysis
    • Medienpolitik
      • Medien
      • Fußball & Medien
      • Die Macht der Pressesprecher
      • Meinung, Manipulation der Massen
      • Michael Meyen im Gespräch mit KenFM – Breaking News: Die Welt im Ausnahmezustand
      • System Medien – Ein Vortrag von Dirk Pohlmann
  • Matchanalysen
    • 22/23
Copyright © All rights reserved. | DarkNews by AF themes.