Skip to content

marcstone.de

Fußball Fach Blog

  • About Me
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Fussball
    • FC Bayern München
      • Artikel
    • Coaching
      • Altersklassen
      • Balltechnik
      • Beweglichkeit
      • Fähigkeiten
      • Gegen den Ball
      • Konzentration
      • Passspiel
      • Persönlichkeiten & Gruppen in Teams
      • Positionsmerkmale
      • Psychologie
        • Kognitive Psychologie
      • Resilienz
      • Spielintelligenz
      • Spielanalyse 2022
      • Spielysteme – Moderne Systemtheorie
      • Tactical Coaching
      • Tactical Coaching – Varianten
      • Vier-Phasen-Matrix
    • Training
      • Trainingsplanung
        • Aerob Anaerob
        • Anaerobe Schwelle
        • Grundlagenausdauer
        • Leistungsdiagnostik
        • Mentale Stärke
        • Motivation
        • Schnelligkeit
        • Sprint
        • Zweikampf
      • Trainingsablaufplan
        • Life Kinetik
        • Mikroperiodisierung
        • Regeneration
        • Physiotherapie
      • Trainingsaufbau
        • Aufbautraining
        • Aufwärmen
        • Laktat
        • Laktattoleranz
        • Gymnastik
        • Kraft
        • Muskulatur
        • Mikroperiodisierung
    • Ökonomie
      • Fußballökonomie
      • Unternehmensbeteiligungen
      • Immaterielles Spielervermögen
      • Berater
      • Humankapital & Karriere
      • Gehälter und Marktwerte
    • Statistik
      • Soccer Analytics
      • Key Performance Indicator
      • Nutzung von Positionsdaten
      • ELO
      • Analysereport zu Data Analysis
    • Medienpolitik
      • Medien
      • Fußball & Medien
      • Die Macht der Pressesprecher
      • Meinung, Manipulation der Massen
      • Michael Meyen im Gespräch mit KenFM – Breaking News: Die Welt im Ausnahmezustand
      • System Medien – Ein Vortrag von Dirk Pohlmann
  • Ernährung
    • Ernährungslehre
    • Ernährung – Grundlagen
    • Verdauung
    • Ballaststoffe
    • Proteine
    • Fett
    • Kohlenhydrate
    • Mineralstoffe
    • Nährstoffe 2
    • Vitamine
    • Zucker
  • Twitter X
Tactical Coaching >>>
  • Home
  • 2020
  • September
  • 23
  • Alaba-Akte beweist Journalismus-Schwäche

Alaba-Akte beweist Journalismus-Schwäche

MarcStone 23. September 2020 2 min read
Egal ob Transferperiode oder nicht, der Fan ist es mittlerweile gewohnt, jeden Tag Transfergerüchte lesen zu müssen. Egal, ob sie stimmen oder meistens nicht, interessiert ihn entweder nicht oder es ist offenbar wie ein Trieb nach Neuigkeiten eines (potenziellen) Spielers seines Lieblingsklubs. Gewinner: Die Sportzeitungen sowie Sportsender und Sportportale. Es herrscht quasi ein „Schneeballsystem“ im wenig bis kaum noch investigativen Sportjournalismus. Zeit und damit Recherche fehlen.

Die aktuelle Akte um David Alaba, zuvor Thiago, ebenso das Sergino-Dest-Hinher, beweist, das vorherige zahlreiche Artikel null Richtigkeit beinhaltet. Nur Vermutungen/Hypothesen ohne Ende. Nach Aussagen der Alaba-Seite wurde sofort klar: Nichts zuvor hat der Wahrheit entsprochen. Ob Sergino Dest nun doch zu Barca oder am Ende doch noch zu Bayern wechselt, die Medien wissen es nicht, können nur spekulieren, wie die Fans auch. Nur die Fans schreiben keine Schlagzeilen um deren Klicks willen.

Denn es geht NUR um Klicks und damit um Gelder, die aus Werbeanzeigen erzeigt werden, um alles am Laufen zu halten, da der Printbereich bei Anbietern wie Sportbild und KICKER seit Jahren stagnieren und immer weniger Auflagen bieten. Da schnelle News keine Zeit haben für den terminierten Druck, hat das Internet den großen Vorteil, alle paar Minuten „News“ zu produzieren und zu versenden auf wenn man soviel alle Smartphone-Apps, der kleinsten Empfangseinheit des Fan.

Recherchiert wird daher kaum noch, weil die Zeit fehlt. Oft wird eine fixe Idee weitergedacht und veröffentlicht, im Transferbereich wird eine kleine Vermutung aus dem Ausland als „Exklusiv“ in Deutschland (meist von SKY) verkauft, übernommen dann von Onlinemedien wie sport1, sport.de, goal.com, t-online, danach wiederum „klub-spezifisch“ verteilt von „Copy & Paste“-Portalen wie tribuna.com, fcb-inside, fussball-addict, onefootball etc. Auf transfermarkt.de wird dann alles breitdisktutiert um Meldungen, die nicht der Wahrheit entsprechen, weil es eben nur Vermutungen sind. Okay, wer Spaß dran hat und die Zeit hat, bitte schön. Aber nicht förderlich für den Vertrauensgrad Richtung Medien, aber auch dem Klub selbst.

Zu 90% etwa tauchen in allen Meldungen typische Konjunktiv-Begriffe wie „soll“, „angeblich“ oder „offenbar“ auf, um sich juristisch abzusichern. Zwar wird dies im Journalismus nicht gern gesehen und als unseriös betitelt, aber es ist legal. Illegal wird es, wenn Aussagen als Zitate markiert werden die nie stattgefunden haben. Im Grunde auch Meldungen von angeblichen Vereinbarungen oder Klauseln, die in Verträgen existieren. Gegenwehr gibt es dann, wenn es zu extrem wird, durch die jeweilige Pressestelle oder eines Vereinsvertreter des Klubs, der dementiert. Auch im Sinne der eigenen Fan-Community, die wiederum eben immer wieder „zugetextet“ wird von o.g. Medien.

Auf eine Verbesserung kann man eher nicht hoffen, da es in Sachen Clickbaiting noch extremer werden dürfte aufgrund der Konkurrenzkämpfe.

Post Views: 1.511

Continue Reading

Previous: Leroy Sané und der Druck
Next: Sport-Mainstream kämpfen um die Klicks

20 thoughts on “Alaba-Akte beweist Journalismus-Schwäche”

  1. Pingback: online casino
  2. Pingback: About BAU
  3. Pingback: read article
  4. Pingback: เว็บตรงฝากถอนง่าย
  5. Pingback: เครื่องเป่าแอลกอฮอล์
  6. Pingback: รับสร้างบ้านหรู
  7. Pingback: ไข่สั่น
  8. Pingback: ตู้ล่าม
  9. Pingback: หนองใน
  10. Pingback: สบาย168
  11. Pingback: รับจด อย
  12. Pingback: Superslot wallet เกมแท้
  13. Pingback: บทความ alphabetplay88
  14. Pingback: เว็บปั้มไลค์
  15. Pingback: อะไหล่รถยนต์
  16. Pingback: 123bet login
  17. Pingback: จุดขาย Pop1club
  18. Pingback: ซื้อเหล้าออนไลน์
  19. Pingback: joker369 สล็อตไร้ขีดจำกัด
  20. Pingback: Buy Villa Phuket

Comments are closed.

Related Stories

Tuchel und seine 6er
4 min read

Tuchel und seine 6er

20. Januar 2024
Offenbar Spekulation im Fußball, ganz sicher ?
4 min read

Offenbar Spekulation im Fußball, ganz sicher ?

25. August 2023
Kane-Saga – Journalisten spekulierten Hintergründe zu fast 100%
3 min read

Kane-Saga – Journalisten spekulierten Hintergründe zu fast 100%

12. August 2023

EMPFEHLUNG:

Moderne Systemtheorie – Von Grundsysteme bis Kettensysteme – eine kurze Anleitung –
http://marcstone.de/spielsysteme-moderne-systemtheorie/

Kategorien

You may have missed

xGx und die wichtige Fortentwicklung
3 min read

xGx und die wichtige Fortentwicklung

3. Juli 2025
Wie funktioniert das mit dem immateriellen Spielervermögen ?
3 min read

Wie funktioniert das mit dem immateriellen Spielervermögen ?

7. Juni 2025
Verdauung
2 min read

Verdauung

14. April 2025
Grundlagen der Statistik
1 min read

Grundlagen der Statistik

27. März 2025

Themen-Navigation

  • About Me
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Fussball
    • FC Bayern München
      • Artikel
    • Coaching
      • Altersklassen
      • Balltechnik
      • Beweglichkeit
      • Fähigkeiten
      • Gegen den Ball
      • Konzentration
      • Passspiel
      • Persönlichkeiten & Gruppen in Teams
      • Positionsmerkmale
      • Psychologie
        • Kognitive Psychologie
      • Resilienz
      • Spielintelligenz
      • Spielanalyse 2022
      • Spielysteme – Moderne Systemtheorie
      • Tactical Coaching
      • Tactical Coaching – Varianten
      • Vier-Phasen-Matrix
    • Training
      • Trainingsplanung
        • Aerob Anaerob
        • Anaerobe Schwelle
        • Grundlagenausdauer
        • Leistungsdiagnostik
        • Mentale Stärke
        • Motivation
        • Schnelligkeit
        • Sprint
        • Zweikampf
      • Trainingsablaufplan
        • Life Kinetik
        • Mikroperiodisierung
        • Regeneration
        • Physiotherapie
      • Trainingsaufbau
        • Aufbautraining
        • Aufwärmen
        • Laktat
        • Laktattoleranz
        • Gymnastik
        • Kraft
        • Muskulatur
        • Mikroperiodisierung
    • Ökonomie
      • Fußballökonomie
      • Unternehmensbeteiligungen
      • Immaterielles Spielervermögen
      • Berater
      • Humankapital & Karriere
      • Gehälter und Marktwerte
    • Statistik
      • Soccer Analytics
      • Key Performance Indicator
      • Nutzung von Positionsdaten
      • ELO
      • Analysereport zu Data Analysis
    • Medienpolitik
      • Medien
      • Fußball & Medien
      • Die Macht der Pressesprecher
      • Meinung, Manipulation der Massen
      • Michael Meyen im Gespräch mit KenFM – Breaking News: Die Welt im Ausnahmezustand
      • System Medien – Ein Vortrag von Dirk Pohlmann
  • Ernährung
    • Ernährungslehre
    • Ernährung – Grundlagen
    • Verdauung
    • Ballaststoffe
    • Proteine
    • Fett
    • Kohlenhydrate
    • Mineralstoffe
    • Nährstoffe 2
    • Vitamine
    • Zucker
  • Twitter X
Copyright © All rights reserved. | DarkNews by AF themes.